Turnierregeln – Lérouville Buez Tournament 2025

1. Allgemeine Informationen

  • Gespielt wird im 6vs6-Format (zwei Teams à 6 Spieler).
  • Jedes Spiel dauert 20 Minuten oder bis eine Mission abgeschlossen ist.
  • Das Turnier wird im KO-System ausgetragen. Das Siegerteam kommt eine Runde weiter.
  • Treffer werden durch das Ehrensystem anerkannt – Fairplay steht an oberster Stelle!

2. Ausrüstung & Sicherheitsbestimmungen

  • Schutzbrillen (EN166B oder besser) sind Pflicht und müssen jederzeit getragen werden.
  • Vollgesichtsschutz (Mesh- oder Stoffmasken) wird dringend empfohlen.
  • Zugelassene Waffenarten: AEGs, GBBs, HPA-Systeme (siehe Joule-Limits unten).
  • Joule-Limits:
    • Sturmgewehre: max. 1,4 Joule (0,20g BBs ≈ 120 m/s)
    • DMRs: max. 1,7 Joule (nur Semi, min. 15m Abstand)
    • Scharfschützengewehre (Bolt-Action): max. 2,3 Joule (min. 20m Abstand)
    • Pistolen & MPs: max. 1,1 Joule
  • Nur Bio-BBs sind erlaubt (0,20g – 0,32g empfohlen).

3. Spielmodus & Regeln

  • Gespielt wird auf einem taktischen Spielfeld mit verschiedenen Deckungen und Missionselementen.
  • Spielstart erfolgt durch ein Signal des Schiedsrichters.
  • Trefferregel:
    • Körpertreffer (inkl. Ausrüstung) zählen – ein Treffer bedeutet „Hit“ und der Spieler scheidet aus.
    • Getroffene Spieler müssen sich durch lautes Rufen „HIT!“ und das Heben einer Hand kenntlich machen.
    • Nach dem Ausscheiden geht der Spieler zur Respawn-Zone (falls aktiv) oder verlässt das Spielfeld.
  • Respawn-Regeln:
    • Je nach Missionsart kann es eine feste Anzahl an Respawns geben (z. B. nach 5 Minuten Wartezeit) oder gar keine Respawns (Eliminationsmodus).
  • Kein Blindfire! Der Spieler muss beim Schießen durch sein Visier/Zielfernrohr zielen.
  • Kein Bang-Kill! Stattdessen: Mindestabstand einhalten oder „sichere Treffer“ durch klare Kommunikation vermeiden.

4. Missionsarten & Turnierablauf

Jedes Match hat eine spezifische Mission, z. B.:

  • Team-Deathmatch – Das Team mit den meisten verbleibenden Spielern gewinnt.
  • Capture the Flag – Ein Team muss eine Flagge aus der Gegnerbasis zurückholen.
  • Bomb Defusal – Ein Team platziert eine „Bombe“, das andere muss sie entschärfen.
  • VIP Extraction – Ein Team eskortiert einen VIP, das andere muss ihn stoppen.

Das Turnier verläuft im KO-Modus, d. h., das Verliererteam scheidet aus, bis ein Sieger feststeht.

5. Fairplay & Verhalten

  • Kein absichtliches Täuschen über Treffer – Cheating führt zum Ausschluss!
  • Kein aggressives Verhalten, keine Beleidigungen oder physische Angriffe!
  • Schiedsrichterentscheidungen sind endgültig – unsportliches Verhalten gegenüber den Offiziellen wird nicht toleriert.
  • Respekt gegenüber anderen Spielern, Schiedsrichtern und Zuschauern ist Pflicht!

6. Strafen & Sanktionen

Verstöße gegen die Regeln haben Konsequenzen, darunter:

  • Verwarnung (bei kleineren Verstößen wie unsportlichem Verhalten).
  • Zeitstrafe (Spieler muss für eine bestimmte Zeit aussetzen).
  • Disqualifikation (bei schweren oder wiederholten Regelverstößen).